Ob drahtlos oder verdrahtet: Optimieren Sie jetzt Ihre Beleuchtungssysteme!

Suchen Sie nach schlanken, cleveren und flexiblen Strategien, um Ihren Kunden modernste Beleuchtungslösungen anbieten zu können? Sie haben sie gerade gefunden: Wir bieten jetzt Lösungen sowohl für drahtlose als auch für verdrahtete Anwendungen an. Neue drahtlose Treiber mit Casambi oder Bluetooth und ein neuer DALI-2 Controller.

Der globale Trend am Beleuchtungsmarkt geht seit Jahren eindeutig in Richtung Digitalisierung und Miniaturisierung: LED-Module und Vorschaltgeräte werden immer smarter – und gleichzeitig immer kleiner. Noch nie zuvor konnten so viele intelligente Features in so kleine Geräte gepackt werden wie heute. Das bedeutet nicht nur mehr Flexibilität und Effizienz bei der Nutzung, sondern auch viele Vorteile beim Design moderner, eleganter und stilprägender Beleuchtungsanlagen. Während also die Technik dezent im Hintergrund agiert, steht nun das Licht selbst im Rampenlicht.

Den Anfang machen dabei unsere brandneuen LED-Treiber OPTOTRONIC Wireless intelligent 15, 25, 40 NFC Bluetooth Low Profile (I) und OPTOTRONIC Wireless intelligent 15, 25, 40 NFC Casambi Low Profile (I) – die wir im Folgenden der Einfachheit halber als OT Wi NFC BL LP (I) bzw. OT Wi NFC CA LP (I) abkürzen. Diese Treiber sind klein und schlank, haben es aber buchstäblich in sich:

Beide LED-Treiberversionen ermöglichen das Dimmen der angeschlossenen LED-Lampen (1-100 % Amplitudendimmen) und sind in jeweils drei Leistungsstufen erhältlich (15, 25 oder 40 W), mit breiten Betriebsfenstern, wodurch sie für eine Vielzahl von Anwendungsszenarien geeignet sind. Zudem sind sie drahtlos über NFC (Near-Field Communication) programmierbar. Dabei kann natürlich auch das zeit- und kostensparende „Box Programming“ angewendet werden, bei dem mehrere Treiber in einer Versandbox gleichzeitig mit denselben vorher programmierten Parametern konfiguriert werden.

Anschließend können die Treiber vor Ort installiert und über eine mobile App drahtlos in Betrieb genommen und gesteuert werden, etwa via Smartphone oder Tablet. Je nach Gerät haben Sie dabei die Wahl zwischen zwei verschiedenen Kommunikationsprotokollen, die auf den jeweiligen Treibern vorinstalliert sind:

OT Wi NFC BL LP (I) arbeitet mit Qualified Bluetooth Mesh und dem OSRAM HubSense Ökosystem, während OT Wi NFC CA LP (I) ein Casambi-ready-Treiber ist, der das Casambi-Kommunikationsprotokoll verwendet. Damit bieten wir zwei der am weitesten auf dem Markt verbreiteten mobilen Kommunikationsprotokolle als Standardlösungen an. Auf Wunsch können aber auch andere Protokolle verwendet werden.

Volle Leistung, kein Gramm Fett

Doch damit ist es mit der langen Liste der Vorteile natürlich noch lange nicht vorbei: Denn diese Treiber sind nicht nur besonders smart, sondern – mit einer Gehäusehöhe von nur 22 mm – auch superkompakt (wobei die übliche Gehäusehöhe wohlgemerkt bei ca. 30 mm liegt). Daher auch das Kürzel „LP“ im Namen. Dank dieses „Low Profile“ eignen sich unsere neuen OPTOTRONIC-LED-Treiber optimal für das Zusammenspiel mit LED-Spots, LED-Downlights oder auch LED-Panelleuchten. Aus unserem Produktportfolio wären hier als ideale „Mitspieler“ zum Beispiel die folgenden LED-Module aus der PrevaLED-Familie zu nennen:

  • OSRAM PrevaLED COIN
  • OSRAM PrevaLED CORE
  • OSRAM PrevaLED Linear
  • OSRAM PrevaLED Area

Die Kombination unserer OT Wi NFC LP (I) LED-Treiber mit diesen und anderen LED-Modulen eignet sich hervorragend für den Einsatz in Shops, Büros oder im Hospitality-Bereich, und zwar sowohl bei Neuinstallationen als auch für die Nachrüstung bestehender Anlagen. In beiden Fällen wird dabei die Installation vereinfacht, denn aufgrund der Wireless-Technologie müssen deutlich weniger Kabel verlegt werden.

Sicher haben Sie sich auch schon gefragt, was denn eigentlich der eingeklammerte Buchstabe „I“ am Ende des Produktnamens zu bedeuten hat. Auch das ist schnell erklärt: Das „I“ steht für „independent“, also für „unabhängig“. OPTOTRONIC-LED-Treiber, die mit diesem „I“ gekennzeichnet sind, sind mit Zugentlastungen ausgerüstet und eignen sich somit für eine „unabhängige“ Installation außerhalb des eigentlichen Leuchtenkörpers, etwa in einer abgehängten Decke. Geräte ohne das „I“ am Ende besitzen keine Zugentlastungen und sind für den Einbau in die Leuchte gedacht. So einfach ist das. Und so genial. Denn so zeigt sich einmal mehr die Vielseitigkeit unserer Produkte.

DALI PCU TW G2

Die nächste Generation unserer bewährten DALI PCU bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Diese DALI-2-zertifizierte Steuereinheit ermöglicht das Dimmen von DALI-Leuchten mit einem Standardtaster, wenn sie in einer Unterputzdose installiert ist.

Jetzt mit Tunable White

Ein zusätzlicher Tastereingang ermöglicht das stufenlose Anpassen der Farbtemperatur von DALI-DT8-Leuchten (Tunable White). Mit diesem brandneuen Feature lassen sich unterschiedlichste Anwendungen mit ein und demselben Gerät steuern, sowohl Standard- als auch TW-Leuchten. So können einzelne Leuchtengruppen zum Beispiel in Hotels, Restaurants, Bars oder Cafés, aber auch in Besprechungsräumen separat gedimmt, geschaltet und die Farbtemperatur angepasst werden.

Echtes „Plug and Play“

Installation und Inbetriebnahme sind denkbar einfach: Die kompakte DALI PCU TW G2 lässt sich problemlos in eine Unterputzdose einbauen und bietet echtes „Plug and Play“: Alles, was Sie tun müssen, ist, die Kabel und den Taster anzuschließen. Die DALI PCU TW G2 erkennt automatisch die angeschlossenen Geräte/Leuchten und ist ohne weitere Inbetriebnahme einsatzbereit. Mit einem kurzen Tastendruck können bis zu 25 Leuchten pro PCU ein- und ausgeschaltet bzw. mit einem langen Druck gedimmt werden. Mit einem zweiten Taster kann die Farbtemperatur eingestellt werden. Die Anzahl der angesteuerten Treiber/Leuchten kann auf bis zu 100 erhöht werden, indem vier aktive DALI PCU TW G2 zusammengeschaltet werden (weitere Details siehe Gebrauchsanweisung).

Mehr von diesem Experten

Suche nur in Beiträgen Norbert Fuchs
Suche in allen Inhalten
  • Neueste Informationen zu drahtlosen Lichtlösungen

    Haben Sie sich schon mal die Frage gestellt: Warum sollte ich drahtlose LED-Treiber verwenden? Hier finden Sie spannende Antworten. Drahtlose Lichttechnik bietet zahlreiche Vorteile: Sie ist die Grundlage für energieeffizientes, flexibles und komfortables Lichtmanagement. Außerdem sind die intuitive, zeitsparende und einfache Planung, Installation und Inbetriebnahme ... [mehr]

    Kategorien: ,
  • Ob drahtlos oder verdrahtet: Optimieren Sie jetzt Ihre Beleuchtungssysteme!

    Suchen Sie nach schlanken, cleveren und flexiblen Strategien, um Ihren Kunden modernste Beleuchtungslösungen anbieten zu können? Sie haben sie gerade gefunden: Wir bieten jetzt Lösungen sowohl für drahtlose als auch für verdrahtete Anwendungen an. Neue drahtlose Treiber mit Casambi oder Bluetooth und ein neuer DALI-2 ... [mehr]

  • Jetzt versandbereit: die nächste Generation unseres DALI-Drehdimmers

    Zertifizierte DALI 2-Qualität für viele Anwendungsbereiche, von Büros über Gastronomie bis hin zu Einzelhandelsflächen. Deshalb sollten Sie sich für ein benutzerfreundliches Lichtmanagement auf unseren verbesserten MCU-Drehdimmer verlassen. Viele von uns sind begeistert von der Vorstellung, in unsere Lieblingsrestaurants zurückzukehren: gutes Essen, tolle Drinks und dezente ... [mehr]

  • Optimierte Leistung: unser neuer Drehdimmer DALI MCU TW G2

    Ein bewährtes OSRAM Produkt ist jetzt noch überzeugender. In seiner zweiten Generation haben wir das Design und die Funktionalität unseres MCU-Drehdimmers verfeinert – lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren. Mit seinem neuen, verbesserten Design fügt sich unser neuer MCU-Drehdimmer nahtlos in moderne Büro- oder ... [mehr]